We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
de
Geschäft
Eine Community wird durch die Sprache ihrer Mitglieder definiert
Durch die Auswahl Ihrer Region haben Sie Zugriff auf den richtigen Katalog.
Dies hilft bei der Schätzung des Lieferplans und der Gebühren
Überprüfung Kode: ARMDE-2%
Überprüfung Kode: ARMDE-4%
Überprüfung Kode: ARMDE-5%
Das Waschmittel ist ein Tensid oder eine Mischung von Tensiden mit Reinigungseigenschaften in verdünnten Lösungen. Bei diesen Stoffen handelt es sich in der Regel um Alkylbenzolsulfonate, eine Familie von Verbindungen, die der Seife ähneln, aber in hartem Wasser besser löslich sind, da das polare Sulfonat (von Detergenzien) weniger wahrscheinlich als das polare Carboxylat (von Seife) an Kalzium und andere in hartem Wasser vorkommende Ionen bindet.
In den meisten Haushaltskontexten bezieht sich der Begriff Reinigungsmittel speziell auf Waschmittel oder Geschirrspülmittel, im Gegensatz zu Handseife oder anderen Arten von Reinigungsmitteln. Sie sind in der Regel in Form von Pulvern oder konzentrierten Lösungen erhältlich. Waschmittel funktionieren wie Seifen, weil sie teilweise hydrophile (polare) und teilweise hydrophobe (unpolare) amphipile Stoffe sind. Ihre duale Natur erleichtert die Vermischung von hydrophoben Verbindungen (wie Öl und Fett) mit Wasser. Da die Luft nicht hydrophil ist, sind Detergenzien in unterschiedlichem Maße auch Schaumbildner.
Loading...