Sauerkirschen Fungizide

+
Filter Ergebnisse
  1. Kulturen Sauerkirschen Remove This Item

Filter

Kulturen  
  1. Sauerkirschen 28 Artikel
  2. Kalanchoe 3 Artikel
  3. Weizen 38 Artikel
  4. Stachelbeere 8 Artikel
  5. Koniferen 9 Artikel
  6. Roggen 6 Artikel
  7. Zucchini 21 Artikel
  8. Senf 2 Artikel
  9. Hopfen 10 Artikel
  10. Quittenbaum 28 Artikel
  11. Paprika 38 Artikel
  12. Brokkoli 7 Artikel
  13. Rasen 1 artikel
  14. Nelken 3 Artikel
  15. Sonnenblume 10 Artikel
  16. Bohnen 18 Artikel
  17. Kürbisse 1 artikel
  18. Chrysanthemen 6 Artikel
  19. Blumenkohl 6 Artikel
  20. Heidelbeeren 6 Artikel
  21. Butternusskürbis 6 Artikel
  22. Kirschbaum 38 Artikel
  23. Leinsamen 2 Artikel
  24. Seeds 3 Artikel
  25. Valerian 2 Artikel
  26. Vegetables 3 Artikel
  27. Fruit Trees 5 Artikel
  28. Banane 1 artikel
  29. Schwarze Johannisbeeren 1 artikel
  30. Weintrauben 2 Artikel
  31. Färberdistel 1 artikel
  32. Meerrettich 4 Artikel
  33. Zierpflanzen 7 Artikel
  34. Triticale 4 Artikel
  35. Forstwirtschaft 4 Artikel
  36. Rukola 3 Artikel
  37. Lauch 8 Artikel
  38. Hordeum distichon 2 Artikel
  39. Tulpe 7 Artikel
  40. Johannisbeere 6 Artikel
  41. Zwiebel 39 Artikel
  42. Aubergine 34 Artikel
  43. Stielsellerie 4 Artikel
  44. Himbeeren 8 Artikel
  45. Zuckerrüben 13 Artikel
  46. Salat 25 Artikel
  47. Radieschen 4 Artikel
  48. Raps 21 Artikel
  49. Pflaumenbaum 46 Artikel
  50. Tomaten 104 Artikel
  51. Spinat 1 artikel
  52. Apfelbaum 95 Artikel
  53. Sojabohne 1 artikel
  54. Rosenkohl 1 artikel
  55. Kohlkopf 8 Artikel
  56. Knoblauch 6 Artikel
  57. Tabak 13 Artikel
  58. Rosen 10 Artikel
  59. Veilchen 3 Artikel
  60. Mohnblume 2 Artikel
  61. Erbsen 5 Artikel
  62. Gurke 85 Artikel
  63. Melonen 24 Artikel
  64. Kartoffel 44 Artikel
  65. Erdbeeren 34 Artikel
  66. Hanf 1 artikel
  67. Camelina 1 artikel
  68. Aprikosenbaum 34 Artikel
  69. Mais 3 Artikel
  70. Pfirsichbaum 37 Artikel
  71. Pertersilie 7 Artikel
  72. Weingut 123 Artikel
  73. Pastinak 4 Artikel
  74. Birnenbaum 63 Artikel
  75. Hafer 3 Artikel
  76. Gerste 28 Artikel
  77. Walnussbaum 7 Artikel
  78. Brombeeren 5 Artikel
  79. Karotte 20 Artikel
  80. Aromatic Herbs 1 artikel
 
Krankheiten  
 
Aktive Substanzen  
 
Anwendungstyp  
 
Biopflanzen  
 
Hersteller  
 
Rezeptur  
 
Zielgebrauch  
 

28 Items

per page
Set Descending Direction

Über Fungizide

Fungizide zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei Kulturpflanzen wurden erst in jüngerer Zeit in der Geschichte des Pflanzenschutzes entwickelt. Unabhängig davon, ob sie aus bioziden chemischen Verbindungen oder biologischen Organismen bestehen, sollen Fungizide das Wachstum und die Entwicklung von Pilzen oder Pilzsporen hemmen, die in der Landwirtschaft schwere Schäden verursachen können.

Es gibt verschiedene Arten von Fungiziden: Kontaktfungizide (schützen die Oberfläche der Pflanze), translaminare Fungizide (verteilen die Lösung auf die Blattunterseite und schützen diese ebenfalls) oder systemische Fungizide (verteilen sich über das Gefäßgewebe der Pflanze).

Chemische Fungizide basieren meist auf Schwefel, während natürliche Mittel wie Neemöl, Rosmarinöl, Jojobaöl oder nützliche Pilze eingesetzt werden.

Einige Krankheitserreger können Resistenzen gegen Fungizide entwickeln. Die beste Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, verschiedene Produkte zu mischen, abwechselnd zu spritzen oder Fungizide mit einem anderen Wirkmechanismus zu verwenden. Auf diese Weise kann sich der Erreger nicht in kurzer Zeit an mehrere Arten von Fungiziden gewöhnen, und selbst wenn er gegen eines resistent ist, wird das andere Fungizid ihn töten.