We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
de
Geschäft
Eine Community wird durch die Sprache ihrer Mitglieder definiert
Durch die Auswahl Ihrer Region haben Sie Zugriff auf den richtigen Katalog.
Dies hilft bei der Schätzung des Lieferplans und der Gebühren
Überprüfung Kode: ARMDE-2%
Überprüfung Kode: ARMDE-4%
Überprüfung Kode: ARMDE-5%
Ihr Beitrag zur Armuro-Community ist für die anderen Mitglieder wertvoll und wir sind dafür dankbar.
Wenn Sie fortfahren und das Konto löschen, werden Ihre Daten automatisch anonymisiert und Sie werden abgemeldet.
Wenn Sie Ihren gesamten Beitrag zur Armuro-Community löschen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an sales@armuro.com und spezifizieren Sie Ihr Anliegen. Wir kümmern uns dann darum.
Sumitomo Chemical Agro® Sumi Alpha 5 EC™ 1 L - ist ein Insektizid auf Pyrethroid Basis, effizient gegen Insekten, die eine Resistenz gegen andere chemische Insektizide entwickelt haben, und bietet eine hocheffiziente Wirkung auch bei niedrigen Dosierungen. Sumi Alpha 5 EC™ Insektizid ist ein Pyrethroid-Insektizid, das 5 % Sphenaleralat als Wirkstoff enthält, das aktivste Isomer von Fenvalerat, die Einsatzdosis pro Flächeneinheit wird reduziert.
Vorteile von Sumi Alpha 5 EC™:
Bekämpft die wichtigsten Schadinsekten in einer Vielzahl von Kulturpflanzen
Schneller Knockdown"-Effekt und anhaltende repellierende Wirkung
Bleibt stabil unter starker Sonneneinstrahlung
Kostengünstige Effizienz, zuverlässig in niedrigen Dosierungen
Geringeres Risiko für nützliche Bienen und Insekten (Marienkäfer, Hummeln, etc.), Säugetiere, Umwelt
Kurze Einwirkzeit
In den empfohlenen Dosierungen ungiftig und wird schnell in der Erde abgebaut
Wirkungsweise von Sumi Alpha 5 EC™:
Es ist ein Insektizid, das Getreidekulturen, aber auch Gemüse und Weinreben vor ihren Hauptbedrohungen durch Insekten schützt
Es bietet eine starke Wirkung, durch Kontakt oder Einnahme, auch in niedrigen Dosen. Sobald die Insekten mit dem Produkt in Kontakt kommen, erleiden sie einen Schockeffekt
Nach der Anwendung bietet der Wirkstoff einen Resteffekt, der die Pflanzen weiterhin vor möglichen Insektenangriffen schützt
Sumi Alpha 5 EC™ wirkt bei den ersten Warnzeichen von Insekten und ist bei der Anwendung hocheffizient
Um Bienen und andere bestäubende Insekten zu schützen, in Dosierungen über 0,6 L/ha nicht anwenden:
Auf die Kultur während der Blüte
Auf geschützten Blütenkulturen
In Gebieten, in denen Bienen aktiv ernten, sowie auf Pflanzen, deren Blüte vor dem Ende des Präventionsjahres beginnen kann
Anwendungen:
Sumi Alpha 5 EC™ wird durch Blattspritzungen angewendet.
Die empfohlene Dosis des Produkts wird mit Wasser gemischt - 200 L bis 2000 L pro ha, abhängig von der Blattmasse.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung des Produkts auf den Pflanzen, so dass auch die Unterseite der Blätter bedeckt ist.
Wenden Sie das Produkt bei den ersten Anzeichen einer Bedrohung durch Insekten an.
Dosierungen und Pausenzeiten:
Weizen: 0,2 L Sumi Alpha 5 EC™ pro ha ausbringen. Pausenzeit von 28 Tagen
Äpfel: 0,3 L Sumi Alpha 5 EC™ pro ha ausbringen. Pausenzeit von 14 Tagen
Weinreben: 0,2 L Sumi Alpha 5 EC™ pro ha ausbringen. Pausenzeit von 28 Tagen
Raps: 0,2 L Sumi Alpha 5 EC™ pro ha zur Bekämpfung von Bekreuzter Traubenwickler, und 0,25 L pro ha zur Bekämpfung von Großer Rapsstängelrüssler und Rapsglanzkäfer
Kohl: 0,15 L Sumi Alpha 5 EC™ pro ha anwenden. Pausenzeit von 7 Tagen.
Kompatibilität:
Sumi Alpha 5 EC™ ist mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Pflanzenschutzmitteln kompatibel.
Es wird empfohlen, die Kompatibilitätsetiketten zu konsultieren und vor dem Mischen mit anderen Pflanzenschutzmitteln einen Test im kleinen Maßstab durchzuführen.
Empfehlungen:
Sprühen Sie nicht auf Wasserstraßen oder Gewässer.
Reinigen Sie das Sprühgerät nach dem Ausbringen der Lösung.
Tödlich für Bienen während der Anwendung.
Das Mittel wird als bienengefährlich, außer bei Anwendung nach dem Ende des täglichen Bienenfluges in dem zu behandelnden Bestand bis 23.00 Uhr, eingestuft. Es darf außerhalb dieses Zeitraums nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden.
Zusammen mit anderen Pestiziden für komplette Pflanzenschutzprogramme verwenden.
Hinweise:
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie die entsprechende persönliche Schutzausrüstung, falls erforderlich und bei Bedarf.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Stock Inquiry | No |
---|---|
Hersteller | Sumitomo Chemical Agro |
Verpackung | 1 Liter |
Haltbarkeit (Jahre) | 3 |
Rezeptur | EK-Emulgierbares Konzentrat |
Aktive Substanzen | Esfenvalerate |
Aktive Substanz konzentration | 50 g/l |
Kulturen | Apfelbaum, Kohlkopf, Raps, Weingut, Weizen |
Biopflanzen | Nicht geeignet |
Wirkungsweise | Einnahme, Kontakt |
Pflanzenschädlinge | Getreideblattkäfer, Kohllaus, Kohlmotte, Rapsstielkäfer, Traubenwickler, Weizenkäfer |
Dosierung | 0.15-0.3 l/ha |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Geruch | Leicht |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
---|---|
P103 | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P301+P312 | BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen. |
H226 | Flüssigkeit und Dampf entzündbar |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H304 | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen |
H373 | Kann die Organe schädigen <alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht> |
H400 | Sehr giftig für Wasserorganismen |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |